Die LAZIO Lehmbauplatte ist die ökologisch sinnvolle Alternative zu Trockenbauplatten als Gipskarton und Gipsfaserplatten. Die im modernen Neubau üblichen Metallständerbauweise kann ohne Weiteres auch mit Lehmbauplatten ausgeführt werden. Die besonderen Vorteile der LAZIO Lehmbauplatte: Miscanthus als Fasereinlage in der Lehmbauplatte hat ein geringeres Aufkeimverhalten als Stroh und neigt daher nicht zur Schimmelpilzbildung bei Feuchtigkeit während der Bauphase. Auf der LAZIO Lehmbauplatte können alle Casa Natura Lehmputze verwendet werden. Format: 20 x 500 x 1250 mm (0,625 qm/Platte) / Gewicht: ca. 27 kg/qm